Frühlingsboten im Sittard

Ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gelingendes Jahr 2023!

Liebe Mitglieder des VVV Lobberich, liebe Lobbericher, liebe Besucher dieser Seite!
In unsere Welt von Krieg, Epidemie, Klima- und Energiekrise und entsprechend Angst und Sorge hinein ist bald Weihnachten. Ein Fest des Friedens und der Hoffnung.
Das Jahr 2022 war nicht nur das Krisenjahr, es war auch in Lobberich an vielen Stellen ein Hoffnungsjahr, ein Jahr des Neustarts vieler Feste und Begegnungen. Man spürte die Lust zum Feiern und allem zum Trotz zum Fröhlichsein. Viele in Lobberich sind neu gestartet im Sport, im Karneval, bei den Schützen, am Wenkbüll…. Wir im VVV haben versucht, in diesem Jahr unseren Beitrag mit dem Ferkesmarkt und dem Adventsmarkt zu erbringen. Und es war einfach schön, nicht zuletzt guter Beteiligung der Vereinswelt und der Lobbericher Bürgerschaft. Das ist heute ein guter Grund Dank zu sagen.
Nehmen wir den Schwung des alten Jahres mit in das neue Jahr 2023 und kümmern uns weiter um Lobberich, unsere Heimat. Beispiele für großes Engagement haben insbesondere unsere Vorstandsmitglieder Günter Bertges und Helmut Heesen gegeben, die jetzt ihre Ämter in jüngere Hände gelegt haben. Herzlichen Dank!
So darf ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest wünschen und ein Jahr 2023 mit viel Gesundheit, Optimismus und Schaffenskraft.
Bis bald wieder irgendwo in Lobberich.
Herzlichst Ihr
Ralf Stobbe
Vorsitzender VVV Lobberich
Ehrung für Günter Bertges


+++ Bilder sind jetzt auch online !!! +++ bitte hier klicken!
Lobbericher Bilderbogen über 3 Jahrhunderte
Erstellt von Helmut Heesen aus dem Bildarchiv des VVV Lobberich.
Achtung: nachfolgender Link führt zu YouTube und öffnet ein neues Fenster im Browser!
+++ update 13.7.2022: Video jetzt mit zusätzlichen Bildern und Abspann! +++
Länge des Videos: ca. 37 min.
Datenmenge: ca. 224 MB
Lobbericher Bilderbogen über 3 Jahrhunderte
"Meine Idee für Lobberich"

Feierabendmarkt am 6. Juli 2022, „mittendrin“ in Lobberich, der Sandkasten voller Kinder, ein buntes Verkaufs- und Gastronomieangebot: Die Menschen in Lobberich nahmen das Angebot zum Miteinander toll an.
„Was ist meine Idee für Lobberich?“ fragten VVV Lobberich und Werbering Lobberich am Zelt mit Fotoeindrücken durch die Lobbericher Jahrzehnte. Von der Ideen - Postkarte wurde reichlich Gebrauch gemacht. Ob Verkehr, Sauberkeit, Verkaufsangebot und gesellschaftliche Aktivitäten: viel Interessantes wurde aufgeschrieben.
Die Aktion geht weiter im Netz weiter:
VVV und Werbering freuen sich auf weitere Vorschläge und Ideen:

Wie auch in den vergangenen Jahren unterstützt der VVV den von Anestis Ioannidis ins Leben gerufenen Sommerferiensandkasten in der Lobbericher Innenstadt. Zur Eröffnung in diesem Jahr überbrachte unser Kassierer, Günter Bertges (rechts außen), die Grüße des VVV.
Foto: Helmut Heesen

Am Montag, 27.06.2022, traf sich der VVV-Vorstand mit Vertretern der Stadt in der "Pop-up-Scheune" auf der Hochstraße, um gemeinsame Projekte zu besprechen. Dort entstand das beigefügte Foto für die Nachwelt.
Foto: Ralf Pastors
Wir möchten als VVV Lobberich einen Beitrag zur Restaurierung der Pestkapelle St. Rochus im Sassenfeld leisten. Hier ist der Link zum Video mit dem Spendenaufruf unseres Vorsitzenden Ralf Stobbe. Wir danken der Fa. Dropics mit Swen Megsner und Thomas Leuf für die unentgeltliche Mithilfe zur Erstellung des Films.
Spendenaufruf Pestkapelle Sassenfeld
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Berichte im Bereich Presse!
Wir bedanken uns für den Aufruf unserer Internetseiten und die zahlreichen Besuche unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns darauf, Sie bald wieder auf diesen Seiten oder aber persönlich in Lobberich bei einer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr VVV